Was ist Sperrmüll (beispielhaft)?
block5x12-19
Möbel und Einrichtungsgegenstände: Tisch, Stuhl, Couch, Schrank, Lampe
block5x12-19
Matrazen, Federbetten, Steppdecken, Kissen, Teppiche, textiler Fußbodenbelag
block5x12-19 Kinderwagen
block5x12-19 sperrige nichtmetallische Garten- und Haushaltsarbeitsgeräte: Gartenschlauch, Besen
block5x12-19 große Taschen, Ranzen, Koffer und ähnliches (ohne Inhalt)
block5x12-19 große nichtmetallische Behälter ohne Inhalt: Fass, Wäschekorb, Kiste, Plastikeimer, Plastikbadewanne
block5x12-19 nichtmetallische Rollos und Gardinenstangen, sperrige Dekorationsgegenstände: Gartenmöbel, Campingartikel (z. B. Zelte, Luftmatrazen), haushaltsübliche Sport-/Spiel- und Freizeitartikel (z. B. Surfbrett, Ski, Tretauto)
 
Was gehört nicht zum Sperrmüll?
block5x12-19 Kleinteile: mit Krimskrams gefüllte Säcke/Kisten/Koffer, Sammelsurium aus Haushaltsauflösungen
block5x12-19 Lumpen, Schuhe, Geschirr, Tapetenreste
block5x12-19 Bauabfälle: Balken, Bretter, Deckenplatten, Laminat, Rohre, Paneele, Dielen, Fliesen, WC-/Waschbecken, Duschbecken, Spülkasten , Einbaubadewanne, Glaswolle, Zäune, Mauersteine, Hasenställe, abgerissene Schuppen
block5x12-19 asbesthaltige Abfälle, Dachpappe, Wellpolyester
block5x12-19 metallene sperrige Abfälle
block5x12-19 Kfz-Teile: Motoren, Anhänger, Reifen, Batterien, Kfz-Sitze
block5x12-19 Gartenabfälle aller Art, Weihnachtsbäume
block5x12-19 verschlossene Behälter: Fässer, Gasflaschen, Benzinkanister - Gefahrenherde!
block5x12-19 Erdaushub, Steine
block5x12-19 Wertstoffe: Glas, Papier/Pappe, Kunststoffe, verwertbare Textilien
block5x12-19 gefährliche Abfälle: Farben, Öle, Lösungsmittel
 
Sammelsystem:
block5x12-19 die Kosten für die Sperrmüllentsorgung sind bereits in der Festgebühr enthalten, daher wird keine gesonderte Gebühr erhoben
block5x12-19 individuelle Abholung erfolgt innerhalb 3 Wochen nach schriftlicher Anmeldung (per gelber Sperrmüllkarte, Fax, E-Mail oder über Anmeldeformular möglich), Rückinformation erfolgt ca. 5 Tage vor dem Termin entweder als Postkarte bzw. E-Mail
block5x12-19 die Bereitstellung des Sperrmülls hat behinderungsfrei am Grundstück, der nächsten befahrbaren Straße bzw. am Stellplatz entweder am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr zu erfolgen (keine Stellung von Containern oder Mulden)
block5x12-19 Abgabe von Sperrmüll aus Haushalten ist unter folgenden Bedingungen am Wertstoffhof möglich:
  list16x16-dot8-04 bei Anlieferung ist die gelbe Sperrmüllkarte ausgefüllt mitzubringen und dem Wertstoffhofpersonal zu übergeben
  list16x16-dot8-04 pro Anlieferung maximal bis zu der Menge, die auf einem Pkw-Anhänger/Kleintransporter befördert werden kann (keine Mengenbegrenzung am Wertstoffhof Pößneck)
  list16x16-dot8-04 Säcke, gefüllte Kisten und Bauabfall sind ausgeschlossen!
     
Weitere Informationen:
block5x12-19 zum Anmeldeformular Sperrmüll
block5x12-19 Übersicht der Wertstoffhöfe
   
Haben Sie weitere Fragen zum Hausmüll? Wenden Sie sich gern an unsere Abfallberatung unter 03647 4417-0 bzw. 03647 4417-17.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) * Wohlfarthstraße 7 * 07381 Pößneck

Telefon: (0 36 47) 44 17-0 * Telefax: (0 36 47) 44 17-44 * Email: info@zaso-online.de