Was ist Hausmüll (beispielhaft)?
block5x12-19 Haushaltsartikel: kleine Plastikeimer, Gefrierdosen, Schüsseln, Thermoskannen, Porzellan- und Keramikscherben, Flachglas, Küchengeschirr, Bestecke
block5x12-19 Büroartikel: Klarsichthüllen, Aktentaschen, Aktenordner, Schnellhefter, Kohle-/Pergament- und Krepppapier, stark verschmutztes Papier, Kugelschreiber/-minen, Filzstifte und Buntstiftreste, Textmarker
block5x12-19 Hygieneartikel: Kosmetiktücher, Windeln, Watte/Wattestäbchen, Mullbinden, Zahnbürsten, Damenbinden, Pflaster, Haarbürsten
block5x12-19 Heimwerkerartikel: Schleifpapier, Schläuche, eingetrocknete Farben
block5x12-19 Tonträger: Disketten, Video- und Musikkassetten, CD's (soweit kein Rücknahmesystem vorhanden), Schallplatten
block5x12-19 Weitere Gegenstände aus dem Haus: Spiegel, Glühbirnen, Asche, Zigarettenkippen, volle Staub-saugerbeutel, Kehrricht, Tapetenreste, Lumpen, alte Schuhe, Kleintierstreu, Blumentöpfe (außer Anpflanzblumentöpfe), Plastikblumen, Spielzeug, Fisch-/Fleisch- und Wurstreste, stark verschmutzte Verkaufsverpackungen, Öl- und Fritierfett, Küchenabfälle (sofern sie nicht selbst kompostiert werden können)
block5x12-19 Kleinmengen von Bauabfall
 
Was gehört nicht in den Hausmüll?
block5x12-19 Verpackungsabfälle aus Kunststoff und Metall
block5x12-19 Papier, Pappe
block5x12-19 Altglas
block5x12-19 Schadstoffe
block5x12-19 Batterien
block5x12-19 Schrott, Elektroaltgeräte
block5x12-19 Sperrmüll
block5x12-19 Grünabfall
 
Sammelsystem:
block5x12-19 Abholung erfolgt im 14-täglichen Abfuhrrhythmus nach festem Tourenplan
block5x12-19 Hausmüllbehälter müssen privatwirtschaftlich angeschafft werden (es erfolgt keine Stellung durch den ZASO)
block5x12-19 Nutzung von Abfallbehältern mit Volumen von 80 Litern, 120 Litern, 240 Litern und 1.100 Litern (Europäische Norm 840) sowie amtlichen Hausmüllsack möglich
block5x12-19 die Bereitstellung der Abfallbehälter/-säcke hat am Grundstück, der nächsten befahrbaren Straße bzw. am Stellplatz entweder am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr zu erfolgen
block5x12-19 NUR BIS 31.12.2022: bereitgestellte Abfallbehälter sind mit gültiger Hausmüllbanderole oder Quartalsaufkleber (Verkauf in den Müllmarkenvertriebsstellen) bzw. Jahresaufkleber (Verkauf nur durch den ZASO) zu versehen.
Ab 01.01.2023 startet das Identsystem. Dann werden nur noch Hausmüllbehälter geleert, die mit einem Transponder ausgestattet sind. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.zaso-online.de/identsystem-ab-2023
block5x12-19 eingefüllte Abfälle dürfen weder eingeschlämmt, eingepresst, noch eingestampft werden
block5x12-19 der Besitzer hat dafür Sorge zu tragen, dass eine ordnungsgemäße Entsorgung stattfinden kann
   
Weitere Informationen:
block5x12-19 Gebühren für Hausmüllsäcke
block5x12-19 Aktuelle Auflistung der Vertriebsstellen für Müllmarken und Hausmüllsäcke
   
Haben Sie weitere Fragen zum Hausmüll? Wenden Sie sich gern an unsere Abfallberatung unter 03647 4417-0 bzw. 03647 4417-17.

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) * Wohlfarthstraße 7 * 07381 Pößneck

Telefon: (0 36 47) 44 17-0 * Telefax: (0 36 47) 44 17-44 * Email: info@zaso-online.de