Was ist Schrott (beispielhaft)? | |||||
![]() |
Fahrräder, Roller, Dreiräder, Fitnessgeräte (Stepper, Hantelbank usw.)
|
||||
![]() |
Öfen mit überwiegendem metallischem Anteil, Badeöfen, Ofenrohre, Metalleinsätze aus Kachelöfen
|
||||
![]() |
Metallbadewannen, Metallfässer (ohne Inhalt, offen), Metall-Bettgestelle |
||||
![]() |
Antennenteile, Lampengestelle |
||||
![]() |
Metallregale, Schubkarren, Werkzeuge und sonstige Gartengeräte |
||||
![]() |
Eimer, Töpfe |
||||
![]() |
Draht, Kabel, Leitungen, Drahtzäune |
||||
![]() |
Kupfer, Gusseisen, Buntmetalle |
||||
![]() |
Heizkörper, Ölradiatoren, Boiler | ||||
![]() |
Garagentore, Metallrohre und -türen, Regenrinnen (bis zu einer Länge von 2,50 m) | ||||
![]() |
Wäschespinnen, Bügelbretter | ||||
Was gehört nicht zum Schrott? | |||||
![]() |
Fahrzeuge, Fahrzeugteile, Batterien |
||||
![]() |
Gasflaschen, Feuerlöscher, Benzinbehälter, sonstige geschlossene Behälter |
||||
![]() |
große landwirtschaftliche Geräte |
||||
![]() |
schadstoffbelastete Teile |
||||
![]() |
Haus- und Sperrmüll |
||||
![]() |
Wertstoffe (Glas, Papier, Pappe, Kunststoffe, verwertbare Textilien) |
||||
![]() |
Gartenabfälle aller Art, Weihnachtsbäume | ||||
![]() |
verschlossene Behälter: Fässer, Gasflaschen, Benzinkanister - Gefahrenherde! | ||||
![]() |
gefährliche Abfälle = Schadstoffe (Farben, Öle, Lösungsmittel usw.) |
||||
Sammelsystem: | |||||
![]() |
die Kosten für die Schrott- und Elektrogeräteentsorgung sind bereits in der Festgebühr enthalten, daher wird keine gesonderte Gebühr erhoben | ||||
![]() |
individuelle Abholung erfolgt innerhalb 3 Wochen nach schriftlicher Anmeldung (per blauer Schrottkarte, Fax, E-Mail oder über Anmeldeformular möglich), Rückinformation erfolgt ca. 5 Tage vor dem Termin entweder als Postkarte bzw. E-Mail | ||||
![]() |
keine Mengenbegrenzung für Haushalte, jedoch nur haushaltsübliche Mengen bei Gewerben und öffentlichen/privaten Einrichtungen |
||||
![]() |
die Bereitstellung des Schrotts hat behinderungsfrei am Grundstück, der nächsten befahrbaren Straße bzw. am Stellplatz entweder am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr zu erfolgen (keine Stellung von Containern oder Mulden) | ||||
![]() |
Abgabe von Schrott und Elektrogeräten aus Haushalten ist auch am Wertstoffhof möglich; Gewerbe dürfen Elektrogeräte an die Übergabestellen anliefern, die Abgabe von Schrott/Elektrogeräten am Wertstoffhof ist nicht möglich |
||||
Weitere Informationen: | |||||
![]() |
Anmeldeformular Homepage | ||||
![]() |
Übersicht der Wertstoffhöfe | ||||
![]() |
Übersicht der Übergabestellen | ||||
Haben Sie weitere Fragen zum Hausmüll? Wenden Sie sich gern an unsere Abfallberatung unter 03647 4417-0 bzw. 03647 4417-17. |