Sie befinden sich hier: Entsorgungsanlagen / Übergabestellen
 
 
An den Übergabestellen für Elektro(nik)altgeräten gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) können private Haushalte sowie gewerbliche/öffentliche Einrichtungen kostenfrei Elektro(nik)altgeräte abgeben. Zu beachten ist, dass die Anlieferung von mehr als 20 Geräten vorher mit dem Betreiber der Übergabestelle abzustimmen ist.

Geräte, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen, dürfen gemäß Gesetz nicht abgegeben werden.

 
Abgegeben werden können:
 
Gruppe 1
Wärmeüberträger (z.B. Kühlschränke, Gefriertruhen/-schränke, Klimageräte, Wärmepumpentrockner, Ölradiatoren, Boiler, Warmwasserspeicher usw.)
  
Gruppe 2
Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm2 enthalten (z.B. Fernsehgeräte, Computermonitore, Laptops, Tablets, digitale Bilderrahmen usw.)
 
Gruppe 3
Lampen (z.B. Energiesparlampen, LED-Lampen, Neonröhren usw.)
  
Gruppe 4
Größgeräte = Geräte, bei denen mindestes eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt (z.B. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Elektroherde und -backöfen, Kopiergeräte usw.) 
  
Gruppe 5
Kleingeräte = Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt (z. B. Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Mikrowellen, Videospielkonsolen, Hi-Fi-Anlagen, Radios, Waagen, Sportgeräte, Rauchmelder, Heizregler, Thermostate, Uhren, Kaffeemaschinen, elektrische Rasierapparate, Bohrmaschinen, Sägen, Nähmaschinen, Bekleidung mit elektrischen Funktionen [u.a. leuchtende LED-Schuhe], elektrisches und elektronisches Spielzeug usw.)
 
Gruppe 6
Photovoltaikmodule
 
Übergabestellen
   
Pößneck Annahme aller Gruppen
Wertstoffhof Wiewärthe
Jenaer Straße 49
07381 Pößneck

Telefon: (01 72) 3 62 54 93 und
             (01 72) 3 54 70 54
Montag und Donnerstag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Samstag
08:30 bis 18:00 Uhr
08:30 bis 16:00 Uhr
08:30 bis 15:00 Uhr
 

   
Neustadt  Annahme aller Gruppen

Remondis Mitteldeutschland GmbH
OT Neunhofen
Waldstraße 11
07806 Neustadt an der Orla
Telefon: (03 64 81) 84 77 0

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Samstag
10:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 16:00 Uhr
geschlossen
09:00 bis 17:00 Uhr
08:00 bis 15:00 Uhr
09:00 bis 13:00 Uhr
     

   
Schleiz Annahme aller Gruppen

Becker Umweltdienste GmbH
Industriestraße 13
07907 Schleiz
Telefon: (0 36 63) 41 35-0

Montag bis Samstag
sowie
 Montag
 Dienstag
 Mittwoch
 Donnerstag

 Freitag
 Samstag - April bis Oktober
 Samstag - November bis März
08:00 bis 12:00 Uhr

12:30 bis 18:00 Uhr
12:30 bis 16:30 Uhr
12:30 bis 16:30 Uhr
12:30 bis 16:30 Uhr
12:30 bis 16:00 Uhr
12:30 bis 15:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr
    

     
Saalfeld Annahme aller Gruppen
Industriestraße 3/5 (beim Kontor)
07318 Saalfeld
Betreiber:
Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH
OT Kirchhasel, Altsaale 10
Telefon: (0 36 72) 4 41-16, 4 41-21
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag - April bis Oktober
Samstag - November bis März
09:00 bis 18:00 Uhr
09:00 bis 18:00 Uhr
geschlossen
09:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 17:00 Uhr
08:00 bis 15:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr
   

    
Rudolstadt Annahme aller Gruppen 
Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH
OT Kirchhasel, Altsaale 10, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Telefon: (0 36 72) 4 41-16, 4 41-21
Montag
Dienstag
Mittwoch

Donnerstag
Freitag

Samstag - April bis Oktober
Samstag - November bis März
09:00 bis 18:00 Uhr
geschlossen

09:00 bis 18:00 Uhr
09:00 bis 18:00 Uhr
08:00 bis 17:00 Uhr
08:00 bis 15:00 Uhr
08:00 bis 12:00 Uhr

     
     
     
Unverpackten Altlampen aus privaten Haushalten und aus gewerblichen Einrichtungen, die in haushaltsüblichen Mengen anfallen, können kostenlos abgegeben werden. Bei Anfall von mehr als 50 Altlampen müssen diese an eine Großmengen-Sammelstelle angeliefert werden! Sammelstellen können über die Sammelstellensuche der Firma Lightcycle eingesehen werden.
Glühlampen gehören in den Hausmüll und  nicht an die Übergabestelle!


Kleinmengen von Gasentladungslampen können durch Privathaushalte wie bisher am Schadstoffmobil zu den bekannt gemachten Zeiten abgegeben werden. Die Termine erfahren Sie über unsere Serviceabfrage Abfuhrtermine.

Für größere Abgabemengen - in der Regel aus dem gewerblichen Bereich - gibt es Abgabemöglichkeiten z. B. über die Firma Lightcycle, Telefon: 80 89) 57 95 96 36, Homepage: www.lightcycle.de
     

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) * Wohlfarthstraße 7 * 07381 Pößneck

Telefon: (0 36 47) 44 17-0 * Telefax: (0 36 47) 44 17-44 * Email: info@zaso-online.de