Sie befinden sich hier: Entsorgungsanlagen / Übergabestellen | ||
An den Übergabestellen für Elektro(nik)altgeräten gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) können private Haushalte sowie gewerbliche/öffentliche Einrichtungen kostenfrei Elektro(nik)altgeräte abgeben. Zu beachten ist, dass die Anlieferung von mehr als 20 Geräten vorher mit dem Betreiber der Übergabestelle abzustimmen ist. Geräte, die aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen darstellen, dürfen gemäß Gesetz nicht abgegeben werden. |
||
Abgegeben werden können: | ||
Gruppe 1 | ||
Haushaltsgroßgeräte wie z. B. Waschmaschinen, Geschirrspüler, Herde, Backöfen, Mikrowellengeräte, elektrische Heizgeräte automatische Ausgabegeräte wie z. B. Heißgetränkeautomaten |
||
Gruppe 2 | ||
Kühlgeräte aller Art | ||
Gruppe 3 | ||
Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie z. B. PCs, Laptops, Drucker, Kopiergeräte, Telefone Geräte der Unterhaltungstechnik wie z. B. Radiogeräte, Fernsehgeräte, Videokameras, Videorekorder, Hifi-Anlagen |
||
Gruppe 4 | ||
Gasentladungslampen - wie z. B. Neonröhren und Energiesparlampen | ||
Gruppe 5 | ||
Haushaltskleingeräte wie z. B. Staubsauger, Bügeleisen,Toaster Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte wie z. B. elektrische Eisenbahnen, Videospielkonsolen Medizinprodukte (mit Ausnahme implantierter und infektiöser Produkte) wie z. B. Geräte für Strahlentherapie Überwachungs- und Kontrollinstrumente wie z. B. Rauchmelder, Heizregler, Thermostate Beleuchtungskörper wie z. B. Leuchten für Leuchtstofflampen mit Ausnahme von Leuchten in Haushalten elektrische und elektronische Werkzeuge (mit Ausnahme ortsfester industrieller Großwerkzeuge) wie z. B. Bohrmaschinen, Sägen, Nähmaschinen |
||
Gruppe 6 | ||
Photovoltaikmodule | ||
Übergabestellen |
||
Pößneck | Annahme aller Gruppen | |
Wertstoffhof Wiewärthe Jenaer Straße 49 07381 Pößneck Telefon: (01 72) 3 62 54 93 und (01 72) 3 54 70 54 |
Montag und Donnerstag Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Samstag |
08:30 bis 18:00 Uhr 08:30 bis 16:00 Uhr 08:30 bis 15:00 Uhr |
Neustadt | Am 02.01.2021 geschlossen! Annahme aller Gruppen | |
Remondis Mitteldeutschland GmbH OT Neunhofen Waldstraße 11 Telefon: (03 64 81) 84 77 10 |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag |
10:00 bis 18:00 Uhr 08:00 bis 16:00 Uhr geschlossen 09:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 15:00 Uhr 09:00 bis 13:00 Uhr |
Schleiz | Annahme aller Gruppen | |
Becker Umweltdienste GmbH Thüringen Industriestraße 13 Telefon: (0 36 63) 41 35-0 |
Montag bis Samstag sowie Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag - April bis Oktober Samstag - November bis März |
08:00 bis 12:00 Uhr 12:30 bis 18:00 Uhr 12:30 bis 16:30 Uhr 12:30 bis 16:30 Uhr 12:30 bis 16:30 Uhr 12:30 bis 16:00 Uhr 12:30 bis 15:00 Uhr 08:00 bis 12:00 Uhr |
Saalfeld | Annahme aller Gruppen | |
Industriestraße 3/5 (beim Kontor) Betreiber: Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH OT Kirchhasel, Altsaale 10 Telefon: (0 36 72) 4 41-16, 4 41-21 |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag - April bis Oktober Samstag - November bis März |
09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr geschlossen 09:00 bis 18:00 Uhr 08:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 15:00 Uhr 08:00 bis 12:00 Uhr |
Rudolstadt | Annahme aller Gruppen | |
Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH OT Kirchhasel, Altsaale 10 Telefon: (0 36 72) 4 41-16, 4 41-21 |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag - April bis Oktober Samstag - November bis März |
09:00 bis 18:00 Uhr geschlossen 09:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 18:00 Uhr 08:00 bis 17:00 Uhr 08:00 bis 15:00 Uhr 08:00 bis 12:00 Uhr |
Unverpackten Altlampen aus privaten Haushalten und aus gewerblichen Einrichtungen, die in haushaltsüblichen Mengen anfallen, können kostenlos abgegeben werden. Bei Anfall von mehr als 50 Altlampen müssen diese an eine Großmengen-Sammelstelle angeliefert werden! Sammelstellen können über die Sammelstellensuche der Firma Lightcycle eingesehen werden. Glühlampen gehören in den Hausmüll und nicht an die Übergabestelle! Kleinmengen von Gasentladungslampen können durch Privathaushalte wie bisher am Schadstoffmobil zu den bekannt gemachten Zeiten abgegeben werden. Die Termine erfahren Sie über unsere Serviceabfrage Abfuhrtermine. Für größere Abgabemengen - in der Regel aus dem gewerblichen Bereich - gibt es Abgabemöglichkeiten z. B. über die Firma Lightcycle, Telefon: 80 89) 57 95 96 36, Homepage: www.lightcycle.de |
||